Videoüberwachung sorgt für ein sicheres Gefühl

Eine moderne Videoüberwachung dient zur Erhöhung der eigenen Sicherheit, zur Abschreckung von Straftaten und gegebenenfalls zur Beweissicherung.

positiv-geladen
gewerk_videoueberwachung_1_1920x1440

Welche Vorteile bietet eine maßgeschneiderte Videoüberwachungslösung?

Videoüberwachungen dienen dem Schutz von Personen und Eigentum, können zur Aufklärung von Straftaten beitragen und werden zur betrieblichen Effizienz eingesetzt. Weiters können sie viele Funktionen von Zuhause oder per Fernzugriff von überall auf der Welt nutzen.

Schlecht geplante Videoüberwachung verletzt rechtliche und ethnische Rahmenbedingungen

Keine oder eine schlecht geplante Videoüberwachung führt zu erhöhten Risiken:
  • Geringere Abschreckung

    Potenzielle Einbrecher, Vandalen oder Diebe sehen kein sichtbares Kamerasystem - das kann dich Hemmschwelle senken.

  • Manipulation

    Kameras können gezielt manipuliert werden, z.B. durch Abdecken des Objektives, Abdecken der Kamera oder Störung des Signals.

  • Schlechte Bildqualität

    Die Bildqualität kann durch schlechte Lichtverhältnisse, ungünstige Kamerapositionen, technische Mängel oder die falsche Wahl der Spezifikationen des Gerätes beeinträchtigt werden.

  • Verstoß gegen Datenschutz

    Die Speicherung und Verarbeitung von Videoaufnahmen unterliegt strengen Datenschutzrichtlinien. Eine unerlaubte oder zu weitgehende Videoüberwachung, kann die Privatsphäre von Personen verletzen.

positiv-geladen
elektro-bg
Alarmanlagen Produkt 2

Videoüberwachungen Kirchdorf/Krems

Mit moderner Videoüberwachung ein besseres Sicherheitsgefühl

Moderne Videoüberwachungssysteme sorgen für Sicherheit und ein gutes Gefühl. Sie kombinieren hochauflösende Kameras mit Bewegungserkennung, Nachtsicht und automatischer Aufzeichnung, übertragen die Daten verschlüsselt an App und Leitstelle. Von der Sicherheitsanalyse bis zur regelmäßigen Wartung bietet #teamkremsmair Lösungen, die Risiken minimieren und Versicherungsvorgaben erfüllen.

  1. 01

    Bedarf und Planung

    Gemeinsam werden klare Ziele definiert, z.B. Schutz vor Diebstahl, Bereiche überwachen, Parkplatzmanagement, etc.

  2. 02

    Professionelle Ausführung

    Das #teamkremsmair sorgt für eine zuverlässige Verkabelung und installiert die Kameras fachgerecht.

  3. 03

    Einrichtungsphase

    Das System wird mit Ihnen gemeinsam entsprechend den Datenschutzrichtlinien fertig gestellt und die Anwendungen für Sie personalisiert.

Häufige Fragen an uns

  • Wann ist Videoüberwachung erlaubt?

    Die Zulässigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Zweck, die eingesetzten Mittel und die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen, wie der DSGVO. Das #teamkremsmair entwickelt mit Ihnen ein maßgeschneiderte und konforme Lösung.

  • Muss ich auf Videoüberwachung hinweisen?

    Ja, Sie müssen sichtbare Hinweisschilder oder Aufkleber anbringen, bevor Personen den überwachten Bereich betreten.

  • Wie lange dürfen Aufnahmen gespeichert werdenn?

    Es gilt der Grundsatz – so kurz wie möglich! In der Praxis sind oft 48 – 72 Stunden üblich, wobei lt. österreichischer Datenschutzbehörde maximal 72 Stunden zulässig sind. Längere Speicherung muss dokumentiert und sachlich schlüssig begründet werden.

  • Was sind die Grundvoraussetzungen für eine gut funktionierende Videoüberwachung?

    Das wichtigste ist ein geeigneter Montageort, der dementsprechend angebunden ist (Netzwerkkabel oder WLAN). Um ordentliche Videos über die App von unterwegs ansehen zu können, ist eine gute Internetverbindung mit ausreichendem Upload im Zuhause/im Betrieb und eine stabile gute Internetverbindung am Gerät erforderlich.

Ihre Sicherheit im Fokus

Holen Sie sich ein sicheres Gefühl für Ihr Zuhause oder Ihren Betrieb. Gemeinsam entwickeln wir Ihre Videoüberwachungslösung.

oder

Gerald Gnadlinger

Techniker