Verteilerbau für sichere Anlagen: Maßgeschneiderte Schaltkästen

Verteilerbau beginnt mit guter Planung. Wir konzipieren und fertigen Schaltanlagen, die Ihren Betrieb zuverlässig mit Energie versorgen – vom kleinen Unterverteiler bis zum komplexen Hauptschrank.

positiv-geladen
verteilerbau

Warum professioneller Verteilerbau entscheidend ist

Verteilerbau stellt die normgerechte, ausfallsichere Stromverteilung sicher, verkürzt Wartungszeiten, senkt Folgekosten und bietet durch modulare Reservefelder die Flexibilität für künftige Leistungserweiterungen.

Wenn der ernsthafte Verteilerbau vernachlässigt wird …

… kann das zu Problemen führen: Unpassende Komponenten und fehlende Dokumente gefährden Sicherheit, Verfügbarkeit und Budget.
  • Überlastungen

    Fehlberechnete Schienenquerschnitte können zu Hitzeentwicklung und Brandgefahr führen.

  • Stillstandszeiten

    Unklare Beschriftung kann die Wartung erschweren, was Produktionsstopps nach sich ziehen kann.

  • Normverstöße

    Nicht normgerechter Verteilerbau kann zu Beanstandungen durch Prüforgane und Versicherer führen.

  • Kostenlawine

    Nachträgliche Anpassungen können teurer sein, wenn Schaltschränke nicht modular aufgebaut wurden.

positiv-geladen
elektro-bg
Verteilerbau Schrank 2

Verteilerbau Kirchdorf/Krems

Damit Ihre Schaltanlage heute passt ... und morgen wachsen kann

Bei professionellem Verteilerbau entsteht aus präziser Planung, hochwertigen Bauteilen und normkonformer Fertigung eine Schaltanlage, die Energie sicher verteilt, Wartungszeiten verkürzt und künftige Erweiterungen mühelos zulässt. Sie erhalten lückenlose Dokumentation, klare Beschriftung und geprüfte Qualität. So reduzieren Sie Ausfallrisiken, senken Betriebskosten und schaffen Spielraum für weiteres Wachstum.

  • Erfolgreiche Projekte

    Elektroinstallation Gymnasium Schlierbach 1

    Elektroinstallation Gymnasium Schlierbach: Technik-Upgrade für Bildung mit Denkmalschutz

    Beim Zubau und der Sanierung des Stiftsgymnasiums Schlierbach installiert Kremsmair denkmalgerechte KNX-Technik, Beleuchtung und Sicherheits-Features.

  • Erfolgreiche Projekte

    Elektrotechnik Firmengebäude Neukirchen 1

    Elektrotechnik Firmengebäude Neukirchen: Hightech-Headquarter für AGILOX

    Der Neubau des AGILOX-Headquarters erhielt von Kremsmair smarte KNX-Technik, effiziente Beleuchtung und eine umfassende Infrastruktur.

  • Erfolgreiche Projekte

    E-Installation Gemeindezentrum Sattledt 1

    E-Installation Gemeindezentrum Sattledt: Zukunftstechnologie für Kommunalgebäude

    Kremsmair installierte im Neubau des Gemeindezentrums Sattledt die komplette Elektro- und Ladeinfrastruktur sowie eine stilvolle abendliche Kirchenbeleuchtung.

  • Erfolgreiche Projekte

    Elektroinstallation Firmengebäude Waldneukirchen 1

    Elektroinstallation Firmengebäude Waldneukirchen: KNX und Beleuchtung bei RHIMO

    Kremsmair rüstete den Neubau RHIMO von Hartl Metall und Rosensteiner mit KNX und Lichttechnik aus.

  • Erfolgreiche Projekte

    E-Installation Headquarter Sattledt 1

    E-Installation Headquarter Sattledt: Umbau bei Greiner Packaging International

    Beim Umbau des Greiner Packaging International Headquarters modernisierten wir Beleuchtung, Notlicht, Brandmeldesysteme und KNX-gesteuerte Technik.

  • Erfolgreiche Projekte

    Elektroinstallation Gemeindezentrum Steinerkirchen 1

    Elektroinstallation Gemeindezentrum Steinerkirchen: Smarte Technik für die Marktgemeinde

    KNX, Medientechnik und LED-Licht machen den Neubau des Gemeindezentrums Steinerkirchen zum smarten Bürgerzentrum für alle.

  • Erfolgreiche Projekte

    Elektroinstallation Feuerwehr Pettenbach 1

    Elektroinstallation Feuerwehr Pettenbach: Moderne Sicherheit für die neue FF-Zentrale

    Der Neubau des Feuerwehrzeughauses glänzt mit BUS-Alarmierung, effizienter Beleuchtung und verlässlichem Notlichtsystem für maximale Einsatzbereitschaft.

  • Erfolgreiche Projekte

    Elektroinstallation Headquarter Kremsmünster 1

    Elektroinstallation Headquarter Kremsmünster: Zukunftstechnologie für Greiner Next Generation

    Greiner erweitert seinen Campus für Office-Gebäude und Next Generation. Hightech-Neubau mit KNX-System, LED-Beleuchtung, Notlicht und innovativer Lehrwerkstatt.

  • Erfolgreiche Projekte

    Elektroinstallation Firmenzentrale Inzersdorf 1

    Elektroinstallation Firmenzentrale Inzersdorf: Zukunftssichere Technik für Waser

    Der Neubau der Firmenzentrale Waser setzt auf KNX-Bussystem, PV-Ladepark und umfassende Sicherheitstechnik.

  • Erfolgreiche Projekte

    Elektroinstallation Kindergarten Marchtrenk 1

    Elektroinstallation Kindergarten Marchtrenk: Ökologisches Konzept für Kiga VI

    Im ökologischen Neubau Kiga VI installiert Kremsmair effiziente LED-Beleuchtung sowie sichere Notlicht- und Brandmeldeanlagen.

  • Erfolgreiche Projekte

    Elektroinstallation Burg Altpernstein 1

    Elektroinstallation Burg Altpernstein: Moderne Sicherheit für denkmalgeschützte Mauern

    Wir verbauten bei der Sanierung der Burg Altpernstein behutsam ein KNX-Bussystem sowie hochmoderne Notlicht- und Brandmeldesysteme.

  • Erfolgreiche Projekte

    Elektroinstallation Bank Kirchdorf 1

    Elektroinstallation Bank Kirchdorf: Smarte Technik im neuen Raiffeisen-Forum

    KNX, LED-Licht und Zutrittskontrolle machen den Neubau des Raiffeisen Forums Kirchdorf zum Hightech-Bankzentrum.

  • Erfolgreiche Projekte

    Elektroinstallation LED-Beleuchtung Bank Weißkirchen 1

    LED-Beleuchtung Bank Weißkirchen: Umbau im Raiba-Gebäude

    Beim Umbau des Obergeschosses der Raiffeisenbank implementieren wir LED-Beleuchtung und zeitgemäße Elektroinstallation für effizienten Kundenservice.

  • Erfolgreiche Projekte

    Elektroinstallation Produktionshalle Ried 1

    Elektroinstallation Produktionshalle Ried: Innovative Technik für Ceraflex

    Im neuen Büro- und Hallenstandort von Ceraflex steuern KNX, LED-Licht und Brandmelder nachhaltig effiziente Produktion.

  • Erfolgreiche Projekte

    Elektroinstallation Ausstellungszentrum Pettenbach 1

    Elektroinstallation Ausstellungszentrum Pettenbach: Nachhaltige Technik für die Grüne Erde Welt

    KNX-Automation, LED-Beleuchtung und Ladepark gestalten den Neubau der Grünen Erde Welt erlebbar nachhaltig für Besucher.

  • Erfolgreiche Projekte

    Elektroinstallation Showroom Marchtrenk 1

    Elektroinstallation Showroom Marchtrenk: Smarte Technik für modernes Kundenerlebnis bei TGW

    Elektroinstallation im Neubau des TGW-Headquarters vereint intelligentes Showroom-Licht, Medientechnik, KNX und sichere Wege für Kunden.

  • Erfolgreiche Projekte

    Elektroinstallation Gasthaus Sipbachzell 1

    Elektroinstallation Gasthaus Sipbachzell: Perfekt abgestimmte Technik für das Zirbenschlössl

    Neubau des Zirbenschlössls begeistert Gäste mit KNX-Automation, sicherer Notbeleuchtung und smarter Technik für 950 Gäste.

  • Erfolgreiche Projekte

    E-Installation Industriebetrieb Kremsmünster 1

    E-Installation Industriebetrieb Kremsmünster: Zukunftssichere Technik für Greiner Bio-One

    Beim Zu- und Umbau sorgt KNX-Elektrotechnik bei Greiner Bio-One für effiziente Beleuchtung, Brandschutz und Hightech-Labore.

  • Erfolgreiche Projekte

    Elektroinstallation Bürogebäude Laakirchen 1

    Elektroinstallation Bürogebäude Laakirchen: Innovative Technik für MIBA Forum

    KNX, Zutrittskontrolle und Brandschutz formen den Neubau des MIBA Forums zur smarten hochflexiblen 4.000-m² Bürooase.

  • Erfolgreiche Projekte

    Elektroinstallation Veranstaltungszentrum Marchtrenk 1

    E-Installation Veranstaltungszentrum Marchtrenk: KNX- und Medientechnik für modernes Kulturhaus

    Wir statten den Neubau des Veranstaltungszentrums inkl. Musikschule Marchtrenk mit KNX-Automation und modernster Medientechnik aus.

  • Erfolgreiche Projekte

    E-Installation Industriebau Kremsmünster 1

    E-Installation Industriebau Kremsmünster: KNX-Gebäudeautomation für Greiner Packaging

    Wir realisieren beim Zu- und Umbau der Greiner Packaging Büros smarte KNX-Automation, Notlicht und Brandschutz.

  • Erfolgreiche Projekte

    Elektroinstallation Krematorium St. Marienkirchen 1

    Elektroinstallation Krematorium St. Marienkirchen: Zuverlässige Sicherheit zum Abschied

    Neubau eines modernen Krematoriums mit zuverlässiger Sicherheits- und Steuerungstechnik für einen würdevollen Abschied.

  • Erfolgreiche Projekte

    Elektroinstallation Mountain Hotel Plainai 1

    Elektroinstallation Skiressort Schladming: Komplettlösung für Mountain Hotel Planai

    Neubau eines energieeffizienten Hotel- und Geschäftskomplexes mit smarter Elektrotechnik direkt an der Skipiste.

  1. 01

    Bedarf erfassen

    Gemeinsam klären wir Verbraucherlasten, Platzverhältnisse und Normvorgaben, um den Verteilerbau exakt auszulegen und unnötige Reserven zu vermeiden.

  2. 02

    Schrank planen & bauen

    CAD-Schaltplan, Leistungsverzeichnis und 3-D-Layout sichern Freigabe, Budget und spätere Dokumentation. Nach Ihrem "Go" startet die Fertigung.

  3. 03

    Prüfen & in Betrieb nehmen

    Ihr geprüfter Schaltschrank wird vor Ort angeschlossen, Abnahmeprotokoll erstellt und Ihr Team in Bedienung sowie Wartung eingewiesen.

  • Huber Gerhard - Bild des Unternehmens
  • Hartl Martin - Bild des Unternehmens
  • Huemer Georg - Bild des Unternehmens
  • Steinerberger Thomas - Bild des Unternehmens
  • Mayr Christian - Bild des Unternehmens
  • Kepplinger Reinhard - Bild des Unternehmens
  • Mayr Otto - Bild des Unternehmens
  • Christian W. Schaumann - Bild des Unternehmens
  • Schmalwieser Karoline - Bild des Unternehmens
  • Perica Marina - Bild des Unternehmens
  • Rathmayr Jürgen - Bild des Unternehmens
  • Wagenleitner Georg - Bild des Unternehmens
  • Grüblinger Michael - Bild des Unternehmens
  • Kompetenter Partner für Neubau

    ”Die Gestaltung unseres neuen Ortszentrums stellt einen Meilenstein in der Entwicklung der Marktgemeinde Sattledt dar. Die Firma Kremsmair war dabei ein verlässlicher und sehr kompetenter Partner."
  • Reibungslos und professionell umgesetzt

    ”Kremsmair war für die Umsetzung unseres Neubaus definitiv die richtige Wahl. Projektentwicklung und Umsetzung haben reibungslos funktioniert. Besonders hervorheben möchte ich die engagierten und lösungsorientierten Mitarbeiter."
  • Reibungsloser Umbau im Betrieb

    ”Die Umbauarbeiten im laufenden Betrieb wurden von der Fa. Elektro Kremsmair exzellent umgesetzt. Man kann sich auf besprochenes verlassen und darauf, dass die Ausführung zur vollsten Zufriedenheit erfolgt."
  • Technisch perfekt für die Bürger

    ”Unser neues Gebäude vereint viele wichtige Einrichtungen und bietet so den Bürgern einen optimalen Service, nicht zuletzt durch die zeitgemäße technische Ausstattung, welche professionell von der Fa. Kremsmair umgesetzt wurde!"
  • Engagement und Qualität top

    ”Die Zusammenarbeit mit der Firma Kremsmair ist äußerst positiv. Sie zeichnet sich durch ihr hohes Engagement und Professionalität aus!"
  • Qualität und Service auf ganzer Linie

    ”Wir sind sehr zufrieden mit der Abwicklung unseres Projekts durch die Firma Kremsmair. Service und Qualität waren top. Aufgrund der positiven Erfahrungen können wir die Firma Kremsmair uneingeschränkt weiterempfehlen."
  • Perfekte Abwicklung – klare Empfehlung

    ”Bei unseren Projekten, das Zirbenschlössl und die Produktionshallen, wurden die Elektroinstallationsarbeiten von der Fa. Kremsmair zur vollsten Zufriedenheit erledigt. Wir bedanken uns herzlich und empfehlen sie gerne weiter."
  • Perfekter Partner für Technikprojekte

    ”Die Fa. Kremsmair war durch hochqualitative und termingerechte Ausführung, gute Beratung und auch die notwendige Flexibilität der perfekte Partner in der Umsetzung der E-Installationen im neuen Greiner Bio-One Headquarter."
  • Professionell, verlässlich & flexibel

    ”Die gute Zusammenarbeit mit der Firma Kremsmair hat sich durch ihre hohe Professionalität, Verlässlichkeit und Flexibilität ausgezeichnet – besonders bei der gelungenen Anbindung an das bestehende Gebäude."
  • Verlässlicher Partner auf ganzer Linie

    ”Von der Planung bis zur Fertigstellung war Kremsmair ein zuverlässiger, engagierter Partner. Die Zusammenarbeit war professionell und zielgerichtet – wir freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte am Standort Neukirchen."
  • Professionell & lösungsorientiert

    ”Die technisch anspruchsvollen Arbeiten wurden termingerecht und professionell umgesetzt. Besonders geschätzt: die freundliche Kommunikation, Kompetenz der Mitarbeiter, Lösungsorientierung und Verlässlichkeit."
  • Verlässliche Partner für smarte Projekte

    ”Wir waren mit der Projektabwicklung, dem angebotenen Service und dem Support sowie der Produktqualität außerordentlich zufrieden. Das gibt uns das Vertrauen, mit der Firma Kremsmair auch bei künftigen Bauprojekten wieder zusammenzuarbeiten!"
  • Zuverlässig bei laufendem Betrieb

    ”Wir arbeiten seit vielen Jahren mit der Fa. Kremsmair. Auch beim aktuellen Projekt war die Ausführung qualitativ hochwertig, termingerecht und flexibel – besonders wichtig, da der Umbau während des Geschäftsbetriebs erfolgte."

Häufige Fragen an uns

  • Wie lange dauert der Bau eines Verteilerschrankes?

    Die Durchlaufzeit variiert je nach Größe und Komplexität. Ein typischer Gebäude-Unterverteiler ist in etwa vier Wochen ab Planfreigabe fertig, Großfelder mit Sammelschienen und Automatisierung benötigen sechs bis acht Wochen. In dieser Zeit sind Planung, Materialbeschaffung, Fertigung, Stückprüfung, Dokumentation und Anlieferung enthalten. Frühzeitiges Einbinden verkürzt das Projekt, da Rückfragen sofort geklärt werden.

  • Kann ich bestehende Schaltschränke erweitern lassen?

    Ja, sofern im aktuellen Gehäuse Platzreserven oder steckbare Sammelschienen vorhanden sind. Wir analysieren Schutzart, Temperaturverhalten und Lastreserven. Reicht das nicht aus, bauen wir Anreihfelder an oder planen einen Ersatzverteiler, der sich ohne lange Stillstandszeiten anschließen lässt. Ihre Produktion läuft dabei weitgehend weiter.

  • Welche Unterlagen erhalte ich nach der Abnahme?

    Sie bekommen das Abnahmeprotokoll nach ÖVE/ÖNORM EN 61439, Mess- und Prüfprotokolle, Schaltpläne als PDF + Eplan-Datei sowie ein Wartungshandbuch. Diese Dokumente sind erforderlich für Versicherer, Behörde und interne Instandhaltung und erleichtern spätere Erweiterungen.

  • Was kostet ein individueller Verteiler?

    Die Kosten hängen von Leistung, Polzahl, Schutzart, Bauhöhe, Automatisierungskomponenten und Ausstattung ab. Nach der Bedarfserhebung erhalten Sie ein transparentes Angebot mit Positionspreisen und optionalen Reservemodulen, sodass Sie Budget und Erweiterbarkeit im Blick behalten.

Entscheiden Sie sich für sichere Energieverteilung

Ein maßgeschneiderter Verteiler schützt Menschen und Maschinen, senkt Wartungskosten und verschafft Ihnen langfristige Erweiterungsfreiheit.

oder

hannes_breitwimmer_elektro_kremsmair

Hannes Breitwimmer

Leitung Verteilerbau