PV Anlagen und Speicher: Mehr Eigenstrom, weniger Energiekosten

PV Anlagen und Speicher liefern Ihnen planbaren Eigenstrom, reduzieren Netzbezug und machen sowohl Betriebe als auch Wohnhäuser langfristig unabhängiger von steigenden Tarifen.

positiv-geladen
gewerk_pvspeicher_1_1920x1440

Warum effiziente PV Anlagen und Speicher wichtig sind

PV Anlagen und Speicher reduzieren Ihre Stromkosten langfristig deutlich und steigern Ihre Unabhängigkeit, weil gratis Sonnenstrom gespeichert und zeitversetzt genutzt wird. Meist amortisiert sich das System in unter zehn Jahren.

Ohne PV Anlagen und Speicher verschenken Sie Sonnenpotenzial

Fehlende oder falsch dimensionierte PV Anlagen und Speicher können zu Problemen führen: Dauerhaft hoher Netzstrom, ungenutzte Dachflächen und verpasste Förderungen belasten Finanzen und Nachhaltigkeitsziele.
  • Hohe Stromkosten

    Konstanter Netzbezug bei steigenden Tarifen erhöht Ihre Betriebsausgaben jedes Jahr merklich.

  • Un­genutzte Sonnen­energie

    Freie Dach- oder Freiflächen bleiben ertraglos, sodass Sie günstigen Eigenstrom vollständig verschenken.

  • Netzlast­spitzen

    Ohne Speicher puffern Sie Verbrauchs­spitzen nicht ab, was teure Leistungs­entgelte zur Folge hat.

  • Förderverlust

    Zu spätes Handeln kann bedeuten, dass attraktive Zuschüsse, Steuervorteile oder Einspeisetarife nicht mehr verfügbar sind.

positiv-geladen
elektro-bg
PV Anlagen und Speicher Dach

PV-Anlagen & Speicher Kirchdorf/Krems

Mit PV Anlagen und Speicher investieren Sie in eine stabile Energie­zukunft

Eine passgenau ausgelegte Photovoltaikanlage mit intelligentem Batteriespeicher verwandelt Dachflächen in planbare Einnahmequellen. Sie nutzen tagsüber erzeugten Strom sofort, puffern Überschüsse für die Nacht und federn Netzschwankungen ab. Klare Monitoring-Tools zeigen Leistung und Ertrag in Echtzeit, während unser Wartungsservice die Verfügbarkeit Ihrer Anlage sichert. So steigern Sie Wirtschaftlichkeit, Klimabilanz und Unternehmensimage gleichermaßen.

  • Erfolgreiche Projekte

    Elektroinstallation Gymnasium Schlierbach 1

    Elektroinstallation Gymnasium Schlierbach: Technik-Upgrade für Bildung mit Denkmalschutz

    Beim Zubau und der Sanierung des Stiftsgymnasiums Schlierbach installiert Kremsmair denkmalgerechte KNX-Technik, Beleuchtung und Sicherheits-Features.

  • Erfolgreiche Projekte

    Elektrotechnik Firmengebäude Neukirchen 1

    Elektrotechnik Firmengebäude Neukirchen: Hightech-Headquarter für AGILOX

    Der Neubau des AGILOX-Headquarters erhielt von Kremsmair smarte KNX-Technik, effiziente Beleuchtung und eine umfassende Infrastruktur.

  • Erfolgreiche Projekte

    E-Installation Gemeindezentrum Sattledt 1

    E-Installation Gemeindezentrum Sattledt: Zukunftstechnologie für Kommunalgebäude

    Kremsmair installierte im Neubau des Gemeindezentrums Sattledt die komplette Elektro- und Ladeinfrastruktur sowie eine stilvolle abendliche Kirchenbeleuchtung.

  • Erfolgreiche Projekte

    Elektroinstallation Firmengebäude Waldneukirchen 1

    Elektroinstallation Firmengebäude Waldneukirchen: KNX und Beleuchtung bei RHIMO

    Kremsmair rüstete den Neubau RHIMO von Hartl Metall und Rosensteiner mit KNX und Lichttechnik aus.

  • Erfolgreiche Projekte

    E-Installation Headquarter Sattledt 1

    E-Installation Headquarter Sattledt: Umbau bei Greiner Packaging International

    Beim Umbau des Greiner Packaging International Headquarters modernisierten wir Beleuchtung, Notlicht, Brandmeldesysteme und KNX-gesteuerte Technik.

  • Erfolgreiche Projekte

    Elektroinstallation Gemeindezentrum Steinerkirchen 1

    Elektroinstallation Gemeindezentrum Steinerkirchen: Smarte Technik für die Marktgemeinde

    KNX, Medientechnik und LED-Licht machen den Neubau des Gemeindezentrums Steinerkirchen zum smarten Bürgerzentrum für alle.

  • Erfolgreiche Projekte

    Elektroinstallation Feuerwehr Pettenbach 1

    Elektroinstallation Feuerwehr Pettenbach: Moderne Sicherheit für die neue FF-Zentrale

    Der Neubau des Feuerwehrzeughauses glänzt mit BUS-Alarmierung, effizienter Beleuchtung und verlässlichem Notlichtsystem für maximale Einsatzbereitschaft.

  • Erfolgreiche Projekte

    Elektroinstallation Headquarter Kremsmünster 1

    Elektroinstallation Headquarter Kremsmünster: Zukunftstechnologie für Greiner Next Generation

    Greiner erweitert seinen Campus für Office-Gebäude und Next Generation. Hightech-Neubau mit KNX-System, LED-Beleuchtung, Notlicht und innovativer Lehrwerkstatt.

  • Erfolgreiche Projekte

    Elektroinstallation Firmenzentrale Inzersdorf 1

    Elektroinstallation Firmenzentrale Inzersdorf: Zukunftssichere Technik für Waser

    Der Neubau der Firmenzentrale Waser setzt auf KNX-Bussystem, PV-Ladepark und umfassende Sicherheitstechnik.

  • Erfolgreiche Projekte

    Elektroinstallation Kindergarten Marchtrenk 1

    Elektroinstallation Kindergarten Marchtrenk: Ökologisches Konzept für Kiga VI

    Im ökologischen Neubau Kiga VI installiert Kremsmair effiziente LED-Beleuchtung sowie sichere Notlicht- und Brandmeldeanlagen.

  • Erfolgreiche Projekte

    Elektroinstallation Burg Altpernstein 1

    Elektroinstallation Burg Altpernstein: Moderne Sicherheit für denkmalgeschützte Mauern

    Wir verbauten bei der Sanierung der Burg Altpernstein behutsam ein KNX-Bussystem sowie hochmoderne Notlicht- und Brandmeldesysteme.

  • Erfolgreiche Projekte

    Elektroinstallation Bank Kirchdorf 1

    Elektroinstallation Bank Kirchdorf: Smarte Technik im neuen Raiffeisen-Forum

    KNX, LED-Licht und Zutrittskontrolle machen den Neubau des Raiffeisen Forums Kirchdorf zum Hightech-Bankzentrum.

  • Erfolgreiche Projekte

    Elektroinstallation LED-Beleuchtung Bank Weißkirchen 1

    LED-Beleuchtung Bank Weißkirchen: Umbau im Raiba-Gebäude

    Beim Umbau des Obergeschosses der Raiffeisenbank implementieren wir LED-Beleuchtung und zeitgemäße Elektroinstallation für effizienten Kundenservice.

  • Erfolgreiche Projekte

    Elektroinstallation Produktionshalle Ried 1

    Elektroinstallation Produktionshalle Ried: Innovative Technik für Ceraflex

    Im neuen Büro- und Hallenstandort von Ceraflex steuern KNX, LED-Licht und Brandmelder nachhaltig effiziente Produktion.

  • Erfolgreiche Projekte

    Elektroinstallation Ausstellungszentrum Pettenbach 1

    Elektroinstallation Ausstellungszentrum Pettenbach: Nachhaltige Technik für die Grüne Erde Welt

    KNX-Automation, LED-Beleuchtung und Ladepark gestalten den Neubau der Grünen Erde Welt erlebbar nachhaltig für Besucher.

  • Erfolgreiche Projekte

    Elektroinstallation Showroom Marchtrenk 1

    Elektroinstallation Showroom Marchtrenk: Smarte Technik für modernes Kundenerlebnis bei TGW

    Elektroinstallation im Neubau des TGW-Headquarters vereint intelligentes Showroom-Licht, Medientechnik, KNX und sichere Wege für Kunden.

  • Erfolgreiche Projekte

    Elektroinstallation Gasthaus Sipbachzell 1

    Elektroinstallation Gasthaus Sipbachzell: Perfekt abgestimmte Technik für das Zirbenschlössl

    Neubau des Zirbenschlössls begeistert Gäste mit KNX-Automation, sicherer Notbeleuchtung und smarter Technik für 950 Gäste.

  • Erfolgreiche Projekte

    E-Installation Industriebetrieb Kremsmünster 1

    E-Installation Industriebetrieb Kremsmünster: Zukunftssichere Technik für Greiner Bio-One

    Beim Zu- und Umbau sorgt KNX-Elektrotechnik bei Greiner Bio-One für effiziente Beleuchtung, Brandschutz und Hightech-Labore.

  • Erfolgreiche Projekte

    Elektroinstallation Bürogebäude Laakirchen 1

    Elektroinstallation Bürogebäude Laakirchen: Innovative Technik für MIBA Forum

    KNX, Zutrittskontrolle und Brandschutz formen den Neubau des MIBA Forums zur smarten hochflexiblen 4.000-m² Bürooase.

  • Erfolgreiche Projekte

    Elektroinstallation Veranstaltungszentrum Marchtrenk 1

    E-Installation Veranstaltungszentrum Marchtrenk: KNX- und Medientechnik für modernes Kulturhaus

    Wir statten den Neubau des Veranstaltungszentrums inkl. Musikschule Marchtrenk mit KNX-Automation und modernster Medientechnik aus.

  • Erfolgreiche Projekte

    E-Installation Industriebau Kremsmünster 1

    E-Installation Industriebau Kremsmünster: KNX-Gebäudeautomation für Greiner Packaging

    Wir realisieren beim Zu- und Umbau der Greiner Packaging Büros smarte KNX-Automation, Notlicht und Brandschutz.

  • Erfolgreiche Projekte

    Elektroinstallation Krematorium St. Marienkirchen 1

    Elektroinstallation Krematorium St. Marienkirchen: Zuverlässige Sicherheit zum Abschied

    Neubau eines modernen Krematoriums mit zuverlässiger Sicherheits- und Steuerungstechnik für einen würdevollen Abschied.

  • Erfolgreiche Projekte

    Elektroinstallation Mountain Hotel Plainai 1

    Elektroinstallation Skiressort Schladming: Komplettlösung für Mountain Hotel Planai

    Neubau eines energieeffizienten Hotel- und Geschäftskomplexes mit smarter Elektrotechnik direkt an der Skipiste.

  1. 01

    Analyse vor Ort

    Wir messen Dachfläche, Verbrauch und Netzanschluss, ermitteln Potenzial und rechnen die Amortisation Ihrer Anlage.

  2. 02

    Schlüsselfertige Umsetzung

    Montage, Anmeldung und Inbetriebnahme erfolgen termin- und fachgerecht durch unser eigenes Montageteam.

  3. 03

    Monitoring & Service

    Cloud-basiertes Dashboard über App, Wartungsvertrag und jährliche Performancechecks sichern dauerhaft hohe Erträge.

Häufige Fragen an uns

  • Was kosten PV Anlagen und Speicher?

    Die Investition hängt stark von Modulfläche, Wechselrichterleistung und Speicherkapazität ab. Rechnen Sie bei kleinen Hausanlagen ab etwa € 15.000 brutto inklusive Montage, gewerbliche Systeme mit größerem Speicher liegen entsprechend höher. Tipp: Vergessen Sie nicht auf aktuelle Förderungen!

  • Wie schnell amortisiert sich eine PV Anlage mit Speicher?

    Je nach Anlagengröße, Lastprofil und Förderhöhe liegen typische Amortisationszeiten zwischen 5 und 10 Jahren. Faktoren wie Eigenverbrauchsquote, Strompreissteigerung und modulare Speichererweiterung beeinflussen die Wirtschaftlichkeit positiv.

  • Benötige ich für PV Anlagen und Speicher eine Baugenehmigung?

    Für Dachanlagen genügt meist eine einfache Anzeige beim Netzbetreiber. Bei denkmalgeschützten Gebäuden oder Freiflächen sind oft zusätzliche Genehmigungen erforderlich. Wir unterstützen Sie beim Prüfen der Rechtslage, bereiten Unterlagen vor und begleiten Sie durch das gesamte Verfahren.

  • Welche PV-Anlagengröße ist für mich ideal?

    Die optimale Leistung richtet sich nach Ihrem jährlichen Stromverbrauch, den verfügbaren Dachflächen / Freiflächen und Ihrem Lastprofil. Als Faustregel gilt: Jahresverbrauch (kWh) ÷ 1 000 ≈ kWp. Wir prüfen zusätzlich Statik, Ausrichtung und künftige Elektrolasten (E-Auto, Wärmepumpe), um eine wirtschaftlich sinnvolle Größe zu empfehlen.

  • Welche Speichergröße ist für mich ideal?

    Die Kapazität sollte etwa 0,8–1,2 kWh pro verbrauchter kWh Tagesstrom betragen. Wir analysieren Ihr Lastprofil, berücksichtigen Ladezeiten von E-Autos sowie Wärmepumpen und schlagen eine wirtschaftliche Speichergröße vor.

  • Wie lange dauert die Installation?

    Nach Planung und Materialfreigabe benötigt ein Einfamilienhaus typischerweise zwei bis vier Arbeitstage bis zur Inbetriebnahme. Mittelgroße Gewerbeanlagen sind in ein bis zwei Wochen montiert, während große Dach- oder Freiflächenprojekte je nach Größe einige Wochen in Anspruch nehmen können.

Starten Sie jetzt in Ihre unabhängige Energiezukunft

Wir zeigen Ihnen, wie PV Anlagen und Speicher Ihre Kosten senken und Ihr Wohnhaus oder Ihren Betrieb autarker machen.

oder

ernst_angerer_elektro_kremsmair

Ernst Angerer

Techniker