Professionelle Elektroinstallationen für Ihr Bauprojekt
Elektroinstallationen bilden bei Kremsmair die durchdachte Basis: Alles aus einer Hand, individuell geplant und normgerecht umgesetzt – für Gewerbe, Industrie und anspruchsvollen Wohnbau.

#Alles aus einer Hand
Von der Planung bis zur Abnahme erhalten Sie sämtliche Gewerke der Elektrotechnik in einem abgestimmten Gesamtpaket – ein Ansprechpartner, klare Verantwortung.
#Zukunftsorientiert
Unsere Elektroinstallationen sind so konzipiert, dass spätere Erweiterungen für zum Beispiel Smart Home, E-Ladestationen oder PV-Anlagen einfach integriert werden können.
#Normgerecht & sicher
Wir realisieren jede Anlage strikt nach ÖVE/ÖNORM-Vorgaben, inklusive Schutzgeräteprüfung und detaillierter Dokumentation für dauerhafte Betriebssicherheit.
Warum durchdachte Elektroinstallationen entscheidend sind
Elektroinstallationen vereinen viele Gewerke der Elektrotechnik im Hintergrund. Sie bilden das sichere und zukunftsfähige Fundament jedes Bauprojekts, sparen Energie durch effiziente Planung, senken Folgekosten dank normgerechter Ausführung und vernetzen alle Gewerke reibungslos.
Fehlerhafte Elektroinstallationen können zu teuren Problemen führen
Produktionsstopps
Unzuverlässige Leitungswege oder überlastete Verteiler können Anlagen lahmlegen und in der Folge Umsätze mindern.
Energieverschwendung
Veraltete Installationen reduzieren Effizienz, erhöhen Betriebskosten und belasten so Ihr Budget und die Umwelt.
Sicherheitsrisiken
Fehlende Schutzgeräte oder unsachgemäße Erdung erhöht im die Gefahr von Personen- oder Sachschäden.
Teures Nachrüsten
Wird nicht zukunftsorientiert geplant, müssen später aufwendig Kabeltrassen geöffnet oder Verteiler erweitert werden.


Elektroinstallationen Kirchdorf/Krems
Indivduelle und zukunftssichere Elektroinstallationen aus einer Hand
Mit einer maßgeschneiderten, normgerechten Elektroinstallation schaffen Sie die Grundlage für reibungslose Abläufe und niedrige Betriebskosten. Durch unsere ganzheitliche Planung erhalten Sie eine strukturierte Leitungsführung, exakt dimensionierte Verteiler und intelligente Schutz- sowie Steuerungskomponenten. Das Resultat: mehr Effizienz, maximale Sicherheit und eine Infrastruktur, die künftige Technologien ohne teure Umbauten verkraftet.
Effizienz steigern
Optimal ausgelegte Kabelquerschnitte, kurze Leitungswege und moderne Schaltgeräte reduzieren Energieverluste und Wartungszeiten.
Flexibel erweitern
Reserven in Verteilern, Leerrohre und modulare Sammelschienensysteme ermöglichen einfache Erweiterungen, wenn Ihr Unternehmen wächst.
Einfache Wartung
Übersichtliche Beschriftungen, digitale Prüfprotokolle und klar dokumentierte Stromkreise erleichtern Service- und Fehlersuche.
In 3 Schritten zu Ihrem Elektro-Projekt
01
Analyse & Konzept
Wir erfassen Ihre Anforderungen, prüfen Normen und entwerfen ein zukunftssicheres maßgeschneidertes Installationskonzept.
02
Fachgerechte Montage
Unsere zertifizierten Elektriker verlegen Leitungen, setzen Verteiler und schließen Geräte norm- und termingerecht an.
03
Prüfung & Übergabe
Nach Messungen und Protokollen erklären wir die Anlage, übergeben Dokumentation und bleiben Ihr Servicepartner.
Häufige Fragen an uns
Was kostet eine professionelle Elektroinstallation?
Die Kosten hängen von Gebäudegröße, Leistungsumfang und Ausstattungsniveau ab: Leitungswege, Verteilergröße, Anzahl der Stromkreise, Smart-Home-Funktionen und Schutztechnik beeinflussen das Budget.
Für ein Einfamilienhaus beginnen Komplettpakete meist ab € 15.000, Gewerbe- oder Industriebauten kalkulieren wir individuell projektbezogen nach Leistungsverzeichnis. Nach einem unverbindlichen Vor-Ort-Termin erhalten Sie von uns ein transparentes, positionsgenaues Angebot ohne versteckte Aufpreise.
Wie lange dauert die Planung und Durchführung einer Elektroinstallation?
Für ein Einfamilienhaus erstellen wir das Installationskonzept meist binnen zwei Wochen, bei Gewerbe- oder Industrieprojekten rechnen wir – abhängig von Komplexität und Schnittstellen – mit zwei bis vier Wochen Planungszeit. Die Montagezeit variiert: Ein Wohnbau ist in ca. 2 Wochen vollständig verkabelt, mittelgroße Betriebsanlagen benötigen meist mehrere Bauabschnitte über einen längeren Zeitraum. Wir koordinieren Terminpläne eng mit Bauleitung und anderen Gewerken, um Verzögerungen so gut wie möglich zu vermeiden.
Übernehmt Ihr auch Wartung und Prüfungen?
Ja natürlich! Nach der Erstabnahme bieten wir ein komplettes Servicepaket: jährliche Sicht- und Funktionskontrollen, normgerechte Wiederholungsprüfungen nach ÖVE/ÖNORM, Thermografien für frühzeitige Fehlererkennung sowie Pflege der Anlagendokumentation. Sie erhalten digitale Prüfprotokolle, Erinnerungen an fällige Termine und bei Bedarf 24/7-Störungsdienst. So bleibt Ihre Elektroinstallation dauerhaft sicher, effizient und rechtskonform.











































