Perfekt geplante Beleuchtungen für innen und außen
Beleuchtungen sind mehr als einfach "nur" Licht! Wir designen energieeffiziente Innen- und Außenkonzepte, die Atmosphäre schaffen, die Sicherheit erhöhen und sich intuitiv steuern lassen.

#Atmosphäre auf Knopfdruck
Harmonisches Lichtdesign setzt Räume, Fassaden und Wege stimmig in Szene und schafft sofort Wohlfühlambiente.
#Energie smart sparen
LED-Technik, Dimmung und Präsenzsensoren reduzieren Ihren Stromverbrauch, ohne Abstriche bei Helligkeit oder Design.
#Nachhaltig ersetzbar
Markenleuchten mit langen Laufzeiten und verfügbaren Ersatzteilen sichern Ihr Investment für viele Jahre.
Warum eine gute Beleuchtung entscheidend ist
Beleuchtungen, die fachgerecht geplant und montiert werden, optimieren Lichtqualität, senken Energiekosten, erhöhen Sicherheit und rücken Architektur stilvoll ins Szene – ein rundum nachhaltiger Mehrwert für jedes Gebäude.
Beleuchtungen ohne Konzept verschenken Komfort und Energie
Fehlende Lichtplanung
Ohne exakte Berechnung entstehen Blendzonen oder dunkle Ecken – sinkende Produktivität und unzufriedene Nutzer sind oft die Folge.
Ineffiziente Leuchtmittel
Günstige, schlecht abgestimmte LEDs altern schneller, liefern schwache Farbwiedergabe und treiben langfristig die Energiekosten hoch.
Komplizierte Bedienung
Uneinheitliche Schalterwüsten oder veraltete Steuerungen frustrieren Anwender und verhindern, dass das Licht optimal genutzt wird.
Sicherheitsrisiken im Außenbereich
Schlecht ausgeleuchtete Zugänge, Parkflächen oder Arbeitszonen können die Unfallgefahr und das Haftungsrisiko erhöhen.


Beleuchtungen Kirchdorf/Krems
Hochwertige Beleuchtungen bieten Atmosphäre, Effizienz und Sicherheit
Mit einem professionell durchdachten Lichtkonzept profitieren Sie gleich mehrfach. Jede Leuchte sitzt exakt dort, wo sie gebraucht wird, die Farbtemperatur passt zur Nutzung des Raums und ein intelligentes Steuerungssystem verbindet alles zu einem bedienerfreundlichen Gesamtkonzept. Das Ergebnis sind geringere Energiekosten, längere Lebensdauer der Technik und ein unverwechselbares Ambiente, das Kunden, Mitarbeiter oder Gäste gleichermaßen begeistert.
Design & Funktion
Formschöne Markenleuchten liefern genau die Lichtstärke, die Ihr Projekt verlangt.
Zukunftssicher
Modulare Systeme erlauben jederzeit Erweiterungen oder Technik-Upgrades.
Einfache Bedienung
Szenarienabruf per Taste, App oder KNX sorgt für flexible Lichtstimmung nach Wunsch ohne Technik-Know-how.
In 3 Schritten zu Ihrem Beleuchtungs-Projekt
01
Analyse vor Ort
Wir messen Raumgrößen, Nutzungen und Tageslicht, um den genauen Lichtbedarf zu bestimmen und erste Plaungsideen zu skizzieren.
02
Lichtplanung & Auswahl
Auf Basis moderner Berechnungssoftware wählen wir LED-Leuchten, Steuerungen und Montagearten, die perfekt miteinander harmonieren.
03
Montage & Übergabe
Fachgerechte Installation, Programmierung und Einweisung – alles von Kremsmair aus einer Hand, damit Ihr neues Licht sofort begeistert.
Häufige Fragen an uns
Für welche Gebäude bieten Sie Beleuchtungs-Konzepte an?
Wir planen und installieren Beleuchtungen für nahezu jedes Nutzungsszenario – vom Einfamilienhaus über Wohnanlagen, Hotels und Gastronomiebetriebe bis hin zu Bürogebäuden, Verkaufsflächen, Produktions- und Lagerhallen. Dabei berücksichtigen wir jeweils die spezifischen Anforderungen: wohnliches Ambiente in privaten Räumen, normgerechte Arbeitsplatzbeleuchtung im Office, blendfreie Zonenbeleuchtung in Fertigungslinien oder langlebige, schmutzresistente Leuchten für industrielle Umgebungen. Auf Wunsch integrieren wir alle Lichtquellen in ein zentrales Steuer- oder Gebäudemanagementsystem, sodass Sie unabhängig vom Gebäudetyp ein harmonisches, energieeffizientes und leicht bedienbares Gesamtkonzept erhalten.
Wie läuft eine professionelle Lichtplanung ab?
Eine Lichtplanung startet mit einer Bedarfserhebung: Raummaße, Nutzung, gewünschte Stimmung und Energieziele werden aufgenommen. Anschließend simulieren wir verschiedene Szenarien, wählen Leuchten nach Design, Effizienz und Wartbarkeit und stimmen alles mit Ihnen ab. Der finale Beleuchtungsplan enthält Stücklisten, Platzierungen und Steuerlogiken und stellt eine solide Basis für Montage und späteres Energiemanagement dar.
Kann ich vorhandene Leuchten weiterverwenden?
Bestehende Leuchten können eingebunden werden, wenn sie technisch kompatibel und energieeffizient genug sind. Wir prüfen LED-Nachrüstoptionen, Dimmbarkeit und Steuerprotokolle und integrieren Altbestand sinnvoll, um Kosten zu sparen und dennoch einheitliche Lichtqualität zu erzielen.
Lohnt sich eine KNX-Steuerung für Beleuchtungen?
Ja, besonders bei wechselnden Nutzungen oder großen Arealen. KNX vernetzt Leuchten mit Sensoren, Jalousien und Heizungsreglern. Dadurch lassen sich Szenen automatisieren, Energieverbrauch senken und Wartungsinfos zentral abrufen. Die Investition amortisiert sich meist durch Strom- und Betriebskosteneinsparungen.